+49 (0)711-97 57 57 21 | +49 (0)89 997 409 350 info@newhorizons-stuttgart.de

Quereinstieg in die IT

Der Wandel zur Industrie 4.0 führt dazu, dass in Unternehmen aller Branchen immer mehr IT-Fachkräfte benötigt werden. Der Fachkräftemangel ist in der IT-Branche besonders spürbar.

Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern ist hoch und die Chancen und Perspektiven für Quereinsteiger sehr gut. Mit passenden IT-Zertifizierungen zeigen Sie, dass Sie zusätzlich zu Ihrem autodidaktischen Engagement auch die fachlichen Anforderungen von Unternehmen erfüllen.

Wer die Voraussetzungen erfüllt und bereit ist, alle nötigen Kenntnisse zu erwerben, hat gute Chancen, eine interessante Stelle zu finden.

Dieses Weiterbildungsangebot besteht aus individuell buchbaren IT Grundlagen- und Zertifizierungs-Modulen aus den Bereichen Netzwerktechnik, Microsoft Server, Cloudcomputing, IT-Servicemanagement und agiler Teamarbeit. Sie schließen diese Weiterbildung mit weltweit anerkannten Zertifikaten ab.

Wir sind AZAV zertifiziert – Lassen Sie sich gut beraten

 Sprechen Sie mit uns – wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Weiterbildungsstrategie und sichern Ihnen so Ihre Karrieremöglichkeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mit uns Ihren ganz persönlichen Trainingsplan modular und individuell zusammenzustellen.

Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

Einstiegstermin:
Individueller Einstieg jederzeit möglich

Zeitlicher Umfang:
Vollzeit/Teilzeit

Dauer:
5 Monate in Vollzeit, in Teilzeit verdoppelt sich die Dauer.

Durchführung:
Online-Live-Unterricht mit anschließender Lernund Prüfungsvorbereitung, Betreuung durch Mentoren.

Ort:
Im New Horizons Trainingscenter oder remote (online) von zu Hause.

Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an engagierte IT-Hobbyisten, bisher IT-nahe beschäftigte Interessenten, IT-Administratoren ohne Zertifizierungen.

Voraussetzung:
Ihre beruflichen Vorkenntnisse sind maßgebend für eine zielführende Zusammenstellung der Weiterbildung. Die Einzelmodule können angepasst und mit anderen Bausteinen kombiniert werden. Englischkenntnisse erforderlich.

Förderung:
100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder JobCenter möglich. Auch für angestellte Mitarbeiter durch eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz und /oder bei Kurzarbeit.

Ihr Ansprechpartner:
Luka Valjan – Bildungsberater
Telefon: 0711 97 57 57 22
E-Mail: luka.valjan@newhorizons-stuttgart.de
www.newhorizons-stuttgart.de

Quereinstieg in die IT

Kurse
  • Modul 1 – Netzwerkgrundlagen
  • Modul 2 – Microsoft Windows Server
    • AZ-800
    • AZ-801
  • Modul 3 – AZ-900 Microsoft Azure Grundlagen
  • Modul 4 – MS-900 Microsoft 365 Grundlagen
  • Modul 5 – SC-900 Microsoft Security, Compliance, and Identity
  • Modul 6 – ITIL® 4 Foundation
  • Modul 7 – EXIN Kanban Foundation
Beschreibung

Modul 1 – Netzwerkgrundlagen
In unserem Netzwerkgrundlagen-Kurs lernen Sie das „Einmaleins“ der Netzwerktechnik.

Modul 2 – Microsoft Windows Server 

  • Installing and Configuring Windows Server
    In diesem Modul liegt der Schwerpunkte auf den Funktionen und Funktionalitäten für Installation, Speicherlösungen und Computing, die in Windows Server 2016 zur Verfügung stehen.
  • Networking with Windows Server 2016
    Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Netzwerkfunktionen, die in Windows Server 2016 zur Verfügung stehen.
  • Identity with Windows Server 2016
    Identitätsfunktionalitäten in Windows Server 2016 sind die Hauptthemen dieses Moduls.

Modul 3 – AZ-900 Microsoft Azure Grundlagen
Dieser Grundlagenkurs vermittelt Kenntnisse über die
wichtigsten Azure-Konzepte.

Behandelt werden:

  • Azure-Kernservices
  • Kernlösungen und Managementtools
  • allgemeine Sicherheit und Netzwerksicherheit
    Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen
    u.v.m..

Modul 4 – MS-900 Microsoft 365 Grundlagen
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Cloud-Services und des SaaS-Cloud-Models (Software-as-a-Service),
wobei der Schwerpunkt auf Microsoft 365-Cloud- Serviceangeboten liegt.

Modul 5 – SC-900 Microsoft Security, Compliance, Identity
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über
Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonzepte und
damit verbundene Cloud-basierte Microsoft-Lösungen.

Modul 6 – ITIL® 4 Foundation
ITIL® 4 Foundation ist die Einstiegsqualifikation, die ein
allgemeines Bewusstsein für die Schlüsselelemente,
Konzepte und Terminologie des ITIL® Service Lifecycle
vermittelt und für jeden Netzwerker ein solider Grundbaustein für einen guten Prozessablauf in seinen Arbeitsmethoden.

Modul 7 – EXIN Kanban Foundation
Kanban ist eine Methode zur Steuerung von Produktionsprozessen, die darauf abzielt, die Wertschöpfungskette in mehrstufigen Integrationsketten kosteneffizient zu steuern. Hierbei erfolgt die Entnahme aus Pufferlagern und das Nachfüllen in diese Lager asynchron.

Dauer

5 Monate in Vollzeit, in Teilzeit verdoppelt sich die Dauer.

Zertifikate

Modul 1 – Netzwerkgrundlagen

Zertifizierung:

  • Teilnahme Zertifikat

Modul 2 – Microsoft Windows Server

Zertifizierung:

  • Teilnahme Zertifikat

Modul 3 – AZ-900 Microsoft Azure Grundlagen

Zertifizierung:

  • Microsoft Azure Grundlagen

Modul 4 – MS-900 Microsoft 365 Grundlagen

Zertifizierung:

  • Microsoft 365 Grundlagen

Modul 5 – SC-900 Microsoft Security, Compliance, Identity

Zertifizierung:

  • Microsoft Security, Compliance, and Identity

Modul 6 – ITIL® 4 Foundation

Zertifizierung:

  • ITIL® 4 Foundation

Modul 7 – EXIN Kanban Foundation

Zertifizierung:

  • EXIN® Kanban Foundation

Kosten

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Mit Bildungsgutschein: Seminarbeginn jederzeit und garantiert!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.