+49 (0)711-97 57 57 21 | +49 (0)89 997 409 350 info@newhorizons-stuttgart.de

EXIN® Agile Scrum Projektmanagement

Scrum ist ein agiles Projektmanagementsystem, dessen Prozesse sowie Verantwortlichkeiten eine flexible Entwicklung eines Projektes unterstützen. Das Framework dieses Tools besteht aus Meetings, Artefakten, Rollen und Werten. Dieses Prozessmodell für die Entwicklung von Produkten basiert auf den Grundsätzen der agilen Softwareentwicklung.

Scrum erfordert eine starke Selbstorganisation der beteiligten Teammitglieder. Ein Projektmanager mit umfangreicher Autorität im klassischen Sinne existiert nicht. Die Verantwortlichkeiten sind in sechs zentrale Rollen unterteilt:

1. Scrum Master (Implementierung von Scrum und die Einhaltung der Regeln im Projekt)
2. Product Owner (Geschäftlicher Erfolg des Projekts)
3. Entwicklungsteam (Produktentwicklung und Produktqualität)
4. Kunde (Auftraggeber und Finanzierung des Projektes)
5. Anwender (User) (Benutzer des Produkts)
6. Manager (Entwicklung und Einhaltung der Rahmenbedingungen))

 

Überblick über EXIN Kurse:

  • EXIN Agile Scrum Foundation

EXIN Agile Scrum Foundation ist eine einzigartige Zertifizierung für Fachpersonal, in der Techniken des Agile Service Management und der Scrum Development Frameworks zusammengeführt werden. Die Prüfung bezieht sich auf das Verständnis wesentlicher Konzepte und auf deren Anwendung.

 

  • EXIN Agile Scrum Master

Bei EXIN Agile Scrum Master handelt es sich um eine erweiterte Zertifizierung, bei der sowohl Fertigkeiten als auch Wissen zum Agile-Framework und zur Scrum-Methodik geprüft werden.

  • EXIN Agile Scrum Product Owner

Sie haben Fragen zu weiteren Zertifizierungen und Prüfungen, oder möchten einen Prüfungstermin bei uns im Testcenter vereinbaren?

  • EXIN Kanban Foundation

Die EXIN Kanban Foundation Zertifizierung steht für das Verständnis der Kanban-Prinzipien und wie man diese mit Hilfe der Kanban-Werkzeuge (Tools) in der Praxis anwendet. Die Prüfung bezieht sich unter anderem auf die sechs Grundpraktiken von Kanban.

PRINCE2®

PRINCE2® Kurse bieten dir die perfekte Grundlage, um Projekte effektiv und zielgerichtet zu managen. Die Methode ist weltweit anerkannt und hilft dir dabei, Projekte von Anfang bis Ende zu steuern – strukturiert, flexibel und mit klar definierten Prozessen.

Ob du bereits Erfahrung hast oder neu in der Welt des Projektmanagements bist, PRINCE2® vermittelt dir das nötige Wissen, um Projekte erfolgreich zu planen, zu überwachen und abzuschließen. Die Trainings sind praxisorientiert und bereiten dich optimal auf die PRINCE2®-Zertifizierung vor, die deine Fähigkeiten und deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt stärkt.

 

  • PRINCE2® 7 Foundation

Verstehe die Grundlagen eines der weltweit führenden Projektmanagement-Ansätze und sichere dir deine anerkannte Zertifizierung. Ideal für Einsteiger und alle, die Projekte effizient steuern möchten.

  • PRINCE2® 7 Practitioner

PRINCE2® 7 Practitioner vermittelt tiefgehende Kenntnisse zur effizienten Projektsteuerung. Mit praxisorientierten Methoden und Techniken kannst du Projekte erfolgreich managen und dich für anspruchsvolle Aufgaben qualifizieren.

  • PRINCE2 Agile® Practitioner

Lerne, PRINCE2 und agile Methoden zu kombinieren, um Projekte flexibel und gleichzeitig kontrolliert zu steuern und erfolgreich abzuschließen.

Informationen zur Prüfung

  • Bei der Buchung von Axelos-Seminaren ist die gleichzeitige Buchung einer Prüfung vorgeschrieben.
  • PeopleCert bietet nur noch „Online proctered Exam“ an. Teilnehmer bekommen einen Prüfungsvoucher (1 Jahr gültig), registrieren sich mit diesem  online bei PeopleCert und können anschließend einen individuellen Prüfungstermin buchen.
  • Die Zertifizierungsprüfung findet online als Multiple-Choice-Test statt.

ITIL® / PRINCE2® / PRINCE2 Agile® / MSP® / M_o_R® / P3O® / MoP® / MoV® / AgileSHIFT® are registered trademarks of PeopleCert’s affiliate AXELOS Limited (‘AXELOS’). The AXELOS swirl logo is a trade mark of AXELOS Limited. All rights reserved.

PMI

Scrum ist ein agiles Projektmanagementsystem, dessen Prozesse sowie Verantwortlichkeiten eine flexible Entwicklung eines Projektes unterstützen. Das Framework dieses Tools besteht aus Meetings, Artefakten, Rollen und Werten. Dieses Prozessmodell für die Entwicklung von Produkten basiert auf den Grundsätzen der agilen Softwareentwicklung.

Scrum erfordert eine starke Selbstorganisation der beteiligten Teammitglieder. Ein Projektmanager mit umfangreicher Autorität im klassischen Sinne existiert nicht. Die Verantwortlichkeiten sind in sechs zentrale Rollen unterteilt:

1. Scrum Master (Implementierung von Scrum und die Einhaltung der Regeln im Projekt)
2. Product Owner (Geschäftlicher Erfolg des Projekts)
3. Entwicklungsteam (Produktentwicklung und Produktqualität)
4. Kunde (Auftraggeber und Finanzierung des Projektes)
5. Anwender (User) (Benutzer des Produkts)
6. Manager (Entwicklung und Einhaltung der Rahmenbedingungen))

Wir sind AZAV zertifiziert – Lassen Sie sich gut beraten

 Sprechen Sie mit uns – wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Weiterbildungsstrategie und sichern Ihnen so Ihre Karrieremöglichkeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mit uns Ihren ganz persönlichen Trainingsplan modular und individuell zusammenzustellen.

Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner:

Für Stuttgart und Baden-Württemberg

Luka Valjan – Bildungsberater
Telefon: 0711 97 57 57 22
E-Mail: Luka Valjan
www.newhorizons-stuttgart.de

Für Großraum München:

Petra Kaufmann – Bildungsberaterin
Telefon: 089 997 409 355
E-Mail: Petra Kaufmann
www.newhorizons-muenchen.de

Für Großraum Nürnberg:

Tobias Schübl – Bildungsberater
Telefon: 0911 517 780 71
E-Mail: Tobias Schübl
www.newhorizons-nuernberg.de

Mit Bildungsgutschein: Seminarbeginn jederzeit und garantiert!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.