+49 (0)711-97 57 57 21 | +49 (0)89 997 409 350 info@newhorizons-stuttgart.de

CompTIA Security+

About Course

CompTIA Security+ is a globally recognized entry-level cybersecurity certification that validates core skills in areas like network security, risk management, and incident response.

 

Course Objectives

By the end of this course, participants will be able to assess and secure enterprise environments, protect hybrid systems against emerging threats, and implement secure identity and access controls. They will also develop skills to detect and respond to security incidents while ensuring compliance with relevant laws and governance frameworks.

 

Agenda

  1. Security Roles, Controls, and Threat Intelligence
  2. Security Assessments & Threat Mitigation
  3. Implementing Authentication & Identity Management
  4. Securing Network Architecture & Infrastructure
  5. Endpoint, Mobile, and Cloud Security
  6. Data Protection & Privacy
  7. Incident Response & Digital Forensics
  8. Risk Management & Cyber Resilience
  9. Physical Security & Access Controls

What Will You Learn?

  • Die CompTIA Security+-Schulung von New Horizons bietet eine hervorragende Einführung in den Sicherheitsbereich und ist in der Regel ein besserer Einstieg als der direkte Sprung in ein fortgeschrittenes Sicherheitsprogramm. Mit Security+ bauen Sie eine solide Wissensgrundlage auf, auf der Sie aufbauen können - und die Ihnen hilft, Ihre Karriere in den kommenden Monaten und Jahren voranzutreiben.
  • Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die sich auf die CompTIA Security+ Zertifizierungsprüfung vorbereiten möchten. Die Qualifikation richtet sich in erster Linie an Netzwerkexperten, aber da Sicherheit für alle Ebenen und Aufgabenbereiche innerhalb eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist, profitieren auch PC-Support-Analysten, Anwendungsentwickler und leitende Angestellte in den Bereichen Buchhaltung, Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing davon.
  • Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden die TeilnehmerInnen folgendes gelernt haben:
  • Die grundlegenden Konzepte der Computersicherheit zu erkennen.
  • Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen.
  • Daten-, Anwendungs- und Hostsicherheit zu verwalten.
  • Netzwerksicherheit zu implementieren.
  • Identifizierung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Zugriffskontrolle und Kontoverwaltung.
  • Verwalten von Zertifikaten.
  • Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung von Vorschriften und zur betrieblichen Sicherheit.
  • Verwalten von Risiken.
  • Fehlerbehebung und Management von Sicherheitsvorfällen.
  • Planen von Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung.
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.